+49 (7145) 5365 +49 176 78137952 info@schuhhaus-ilg.de Schuhhaus Ilg, 71706 Markgröningen

Back to school

Mit stylishen Sneakern

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Schulanfang steht vor der Tür – höchste Zeit, den Kleiderschrank auf Vordermann zu bringen! Denn mit dem Schulstart beginnt nicht nur ein neues Kapitel im Klassenzimmer, sondern auch modisch eine neue Saison. Wir zeigen dir, welche Kinderschuhe beim Schulstart auf keinen Fall fehlen dürfen.

Der Herbst wird bunt! Pastellige Töne wie Pistazie, Flieder und Rosé aber auch kräftige Farben wie Limettengrün und Denimblau bringen Energie und Frische in den Alltag. Der Preppy Look feiert ein Comeback: Streifen, Comic-Muster und Jeans werden bunt gemixt – modern interpretiert und absolut schulhof-tauglich.

Und der Schuh dazu? Natürlich Sneaker! Sneaker sind die perfekten Allrounder für Alltag und Abenteuer. Die Modellvielfalt ist riesig: Ob mit Klettverschluss oder als coole High-Tops zum Schnüren – Sneaker bleiben das Must-have für alle aktiven und modebewussten Kids. Besonders angesagt: Modelle mit Neon-Akzenten oder Reflektoren, die für mehr Sichtbarkeit auf dem Schulweg sorgen. Für alle, die es individuell lieben: personalisierbare Designs in Form von Patches oder Stickern machen jeden Sneaker zum originellen Eyecatcher.

Wichtig: wer beim Kauf auf Qualität, Passform und kindgerechtes Design achtet, sorgt dafür, dass kleine Füße gesund wachsen – und dabei auch noch gut aussehen. Denn mit den richtigen Sneakern macht das Laufen, Spielen und Toben gleich doppelt so viel Spaß.

Worauf du beim Kinderschuh-Kauf achten solltest:

Passform und Größe
Kinderfüße wachsen schnell – regelmäßiges Messen ist daher ein Muss. Der Schuh sollte im Zehenbereich genug Spielraum lassen, damit man beim Laufen abrollen kann. Faustregel: der Spielraum sollte so groß wie ein 1 Cent-Stück sein.

Qualität der Materialien
Achte auf schadstofffreie, atmungsaktive Materialien. Hochwertiges Leder oder Hightech-Materialien wie Mesh sind eine gute Wahl. Leichtigkeit ist ein Muss. Weiche Polster am Schaftrand sorgen dafür, dass nichts drückt oder scheuert.

Flexibilität der Sohle
Die Sohle sollte leicht und flexibel sein, also sich leicht biegen lassen, um die natürliche Fußbewegung beim Laufen und Abrollen zu unterstützen.

Fersenhalt und Stabilität
Guter Halt ist wichtig. Eine verstärkte Ferse sorgt für mehr Stabilität – vor allem bei allen lebhaften Aktivitäten ein Muss!

Extra-Tipp: Bei der Anprobe sollten Kinder im Geschäft auf jeden Fall ein paar Schritte in den neuen Schuhen laufen. Sitzt der Schuh? Schlappt das Kind nicht hinten raus? Mache den Test vor Ort! So gehst du auf Nummer Sicher, dass der Schuh in jedem Fall passt. Und gern getragen wird.